Nachdem ich mittlerweile einiges an Feedback zu meinen Youtube-Videos erhalten habe, erscheint es mir angebracht, dazu noch ein paar Worte zu verlieren. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ich grundsätzlich klargestellt habe, dass es in meinen Videos nicht darum geht, ein traditionelles AV-Produkt schlecht aussehen zu lassen, aber das kam scheinbar nicht bei allen Fanboys an. Aus diesem Grund möchte ich gerne nochmal folgende Punkte klarstellen:
- Nein, ich werde nicht sämtliche AV-Programme dieser Welt testen. Zum einen fehlt mir dazu die Zeit, und zum anderen bin ich daran gar nicht interessiert. Es gibt auf Youtube garantiert genügend Videos, in denen Fanboys stolz präsentieren, wie toll “ihr” Produkt beim Malwaretest abschneidet.
- Wer mir Feedback zu meinen Tests zukommen lassen möchte, kann das gerne über die in jedem Video eingeblendete Mailadresse tun. Ich habe weder die Lust noch die Zeit, mich in diversen Diskussionsforen zu registrieren, um dort über vermeintliche Unschärfen in meinen Tests zu diskutieren. Wäre ich 20 Jahre jünger, dann würde ich das vielleicht sogar noch machen, aber meine Zeit ist begrenzt, deshalb nutze ich sie lieber für sinnvolle Dinge.
- Nochmal: Mir geht es nicht darum, tausende von Malware Samples zu testen – das machen andere mit ihrer eigenen Testmethodik. Mein Schwerpunkt liegt auf Ransomware und Backdoors, die so beschaffen sind, dass sie möglichst von jedem AV-Programm unentdeckt bleiben – zumindest eine Zeitlang. Sicher ist es doof, wenn ein AV-Programm einen Trojaner nicht erkennt und dieser munter Daten ins Internet übermittelt, aber nicht weniger schlimm ist eine Infektion durch Ransomware bzw. Cryptolocker, und diese Gefahr überwiegt meiner Erfahrung nach mittlerweile deutlich, zumal die wenigsten (privaten) Anwender über ein ausgeklügeltes Backup-Konzept verfügen, mit dessen Hilfe wichtige Daten regelmäßig gesichert werden.
- Ich sage es ganz klar und deutlich: Ja, ich bin ein Anhänger von Next-Gen AV-Lösungen. Warum das so ist, habe ich auch schon mehrfach erläutert, ebenso wie die Tatsache, dass diesen Lösungen meiner Meinung nach die Zukunft gehört, und ich freue mich schon auf die ersten Tests, sobald derartige Next-Gen-Lösungen für den SOHO-Markt verfügbar sind. Gleichwohl gilt: Nicht alles, was unter dem Label “next-gen antivirus-solution” verkauft wird, ist auch wirklich die nächste Generation; hier muss man schon die Spreu vom Weizen trennen.
- Als IT Security Analyst bin ich auch bestens mit dem Thema Endpoint Security vertraut. Wenn ich etwas teste, dann weiß ich auch, wozu ich diesen oder jenen Test mache – das mache ich sicher nicht, weil mir langweilig ist und ich eine Freizeitbeschäftigung suche.
Das soll es mal für heute gewesen sein. Ich beantworte auch gerne weitere Fragen, solange diese sich in einem vernünftigen Rahmen bewegen. 😉