Tag Archives: 18650 Li-io Akku

Lebensgefahr durch Billig-Akkus

Dieser Beitrag im Taschenlampen-Forum unterstreicht nur einmal mehr, was ich unseren Kunden seit geraumer Zeit erkläre, nämlich nur hochwertige Lithium-Ionen-Qualitätsakkus zu verwenden und im Interesse der eigenen Sicherheit auf dubiose Billigangebote auf eBay und dergleichen zu verzichten. Insbesondere bei Lithium-Ionen-Akkus passiert es sehr häufig, dass gebrauchte Notebook-Akkus mit einem neuen Etikett versehen und dann als… Read More »

Review: MTE MC-G33 XM-L 1000 Lumen max. MSITC Edition

Einführung Die MTE MC-G33 füllt sozusagen die Lücke zwischen dem Thrower MTE H6-1 und dem Flooder MTE M3-2I XM-L. Trotz einer gewissen Ähnlichkeit zur MTE M3-2I XM-L unterscheidet sie sich vom Leuchtverhalten her deutlich, denn sie bietet eine bessere Mischung aus Flood und Throw als die M3-2I XM-L und somit auch einen Tick mehr Reichweite.… Read More »

Produktankündigung: ArmyTek Barracuda XM-L U2 1100 Lumen max.

  Die ArmyTek Barracuda ist der neueste Hochleistungs-Thrower aus dem Hause ArmyTek und setzt auf der anerkennt guten FLAT Runtime Technology von ArmyTek auf, die auch schon zur Beliebtheit der ArmyTek Predator beigetragen hat. Mit einer CREE XM-L U2 LED und vier Leuchtmodi ausgestattet, bietet die Barracuda gute 1100 Lumen und damit mehr als doppelt… Read More »

Review: Niteye EYE40 4 x XM-L U2 3000 Lumen max.

Einführung Nachdem Niteye bereits im November/Dezember 2011 mit der EYE-30 ein sehr leistungsstarkes Modell auf den Markt gebracht hat, war es absehbar, dass im Zuge des allgemeinen Lumenwettrüstens ein kampfwertgesteigertes Modell kommen würde. Nun ist es soweit: Die neue Niteye EYE40 verfügt nun über vier XM-L U2-LEDs und liefert satte 3000 Lumen anstelle von 2000… Read More »

Produktankündigung: Niteye TS20 XM-L U2 LED 650 Lumen max.

Mit der TS20 hat Niteye eine weitere Taschenlampe im Programm, die sich keinesfalls hinter anderen bekannten Marken zu verstecken braucht. Bereits mit dem Erstlingswerk Niteye EYE-30 hat Niteye eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass der Name Niteye gleichbedeutend für hohe Qualität und Leistungsfähigkeit steht. Die Niteye TS20 besitzt einen Seitenschalter, mit dem drei reguläre Leuchtmodi sowie… Read More »

Review: Spark SP6 5 x XM-L LED 3500 Lumen max.

  Einführung Mittlerweile ist es ja fast schon Tradition, dass im regelmäßigen Turnus noch leistungsstärkere Taschenlampen auf den Markt geworfen werden, wobei – wie hier – der Begriff Taschenlampe den Nagel nicht unbedingt auf den Kopf trifft, denn die Spark SP6 bewahrt man sicher nicht in der Hosentasche auf, sondern trägt sie eher am mitgelieferten… Read More »

Review: KLARUS XT11 XM-L U2 600 ANSI-Lumen max.

Einführung Da die KLARUS XT11 keine gänzlich neue Lampe ist, sondern mehr oder weniger eine XT10 mit einigen Änderungen ist, verweise ich an dieser Stelle auf mein Review zur KLARUS XT10 und gehe in diesem Review nur auf die Neuheiten ein. What´s new? Grundsätzlich hat die XT11 zwar mehr ANSI-Lumen als die XT10, allerdings stehen… Read More »

Review: Lumapower MRV SideKick IV (MRV-SK4) XM-L 850+ Lumen

Einführung Die Lumapower MRV SideKick IV ist die aktuelle Version der MRV SideKick mit XM-L-LED. Doch nicht nur die LED – und damit verbunden auch die maximale Leuchtstärke – hat sich geändert, sondern auch das User Interface, doch dazu weiter unten mehr. Es ist bei Lumapower mittlerweile schon fast Tradition, nach Erscheinen einer neuen Taschenlampe… Read More »

Review: KLARUS XT20 XM-L U2 1200 ANSI Lumen max.

  Einführung Bereits mit der Ankündigung der KLARUS XT20 Night Predator gab es die ersten Diskussionen in diversen Internet-Foren, in denen es hauptsächlich um das Design der Lampe ging. Den einen gefiel das ziemlich einzigartige Design, die anderen hingegen hielten es für gewöhnungsbedürftig. Wie auch immer: Das Design ist tatsächlich ziemlich ungewöhnlich, aber die technischen… Read More »

Review: EagleTac T100C2 MKII 220 Lumen max.

Mehr Leistung, höhere Reichweite, weniger Laufzeit – das sind zusammengefasst Attribute, die auf die EagleTac T100C2 MKII glücklicherweise nicht zutreffen, denn hier wird noch ganz traditionell mit einer CREE XP-E R2-LED und max. 220 Lumen hantiert, und diese eher konservativen Werte im Zusammenspiel mit der einfachen Bedienung der Lampe sowie dem äußerst flexiblen Energiemanagement machen… Read More »