Tag Archives: msitc

Review: Lumapower Avenger RX XP-E2 R3 EDC 1 x AAA 215 OTF-Lumen max.

Einführung Die Lumapower Avenger RX ist der Nachfolger der Avenger GX. Auf den ersten Blick sehen sich die beiden AAA-Lämpchen zwar ziemlich ähnlich, aber hinter den Kulissen gibt es doch deutliche Unterschiede. Wie diese im einzelnen aussehen, möchte ich in diesem Review näher erörtern. Der Vollständigkeit halber möchte ich noch vorweg schicken, dass die Lumapower… Read More »

Soshine-Akkus im MSITC Shop

Wir werden ab KW4/2015 Akkus des renommierten Herstellers Soshine im Shop anbieten. Im Vergleich mit Akkus von anderen Herstellern bieten Soshine 18650 3400 mAh-Akkus den großen Vorteil, dass sie mit zu den kompaktesten Akkus in dieser Größenklasse zählen bzw. gleich schlank und kurz (68,5 mm) sind wie ungeschützte Akkus. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass… Read More »

MSITC Video Review: EAGTAC MX25L4C 4 x XM-L2 4800 LED-Lumen max.

Da ich für das “richtige” Review zur EAGTAC MX25L4C noch ein paar Tage benötige, habe ich heute spontan ein Video Review erstellt. MSITC EAGTAC MX25L4C video review Außerdem gibt es natürlich auch noch ein Video aus der Serie Helle Taschenlampen@Night, in dem man die EAGTAC MX25L4C bei Nacht in Aktion sehen kann. Vorab kann ich… Read More »

Produktankündigung: EAGTAC MX25L4C 4 x XM-L2 4800 LED-Lumen max.

EAGTAC bringt mit der MX25L4C ein echtes Großkaliber als Base- und Kit-Version an den Start. Mit 4 x XM-L2 und 4800 LED-Lumen ist diese Lampe ein weiterer interessanter Kandidat für Anwender, die viel Leuchtleistung bei einer noch kompakten Lampe benötigen. Vom Hersteller wird die EAGTAC MX25L4C mit einer Reichweite von ca. 490 Metern angegeben und… Read More »

Engineering Sample Review: Lumapower rechargeable 3 x XM-L2 2500 Lumen

Einführung Nachdem ich schon vor einiger Zeit von Lumapower erfahren habe, dass sich eine Taschenlampe im semikompakten Bereich in Entwicklung befindet, habe ich nun das aktuelle Engineering Sample für einen ersten Test erhalten. Aus diesem Grund möchte ich auch gleich vorweg nehmen, dass dieses Review auf meinen ersten Eindrücken und den technischen Daten basiert, die… Read More »

Taschenlampenkauf: Vorteile von geprüften Komplettpaketen

  Die Globalisierung macht auch beim Thema Taschenlampen, Ladegeräte und Lithium-Ionen-Akkus nicht halt. Wie oft kann man bei der Kaufberatung im Internet den gut gemeinten Ratschlag lesen, dass man seine Artikel doch einfach im Ausland (vorwiegend in China) bestellen könne, weil dort ja fast alles günstiger ist als beim deutschen Händler. Nun, dass das teilweise… Read More »

Prototype Review: Niwalker Nova MiniMax MM18 2 x MK-R/1 x XM-L2 5000 Lumen max.

  Einführung Wie von Niwalker schon vor einiger Zeit angekündigt wurde, soll die MiniMax-Serie (MM) um weitere Taschenlampen erweitert werden. Nachdem schon die Niwalker Nova MM15 auf großes Interesse und breite Zustimmung stieß, hat Niwalker mit der Nova MiniMax MM18 schon den nächsten Pfeil im Köcher. In diesem Review werde ich den mir vorliegenden Prototyp… Read More »

Review: Lumapower STRIVE XM-L2 830 Lumen max.

  Einführung Die STRIVE ist die erste Kompakttaschenlampe von Lumapower, die u.a. auch das 26650-Format bedient und mit Einhandbedienung via Seitenschalter und Smart UI 3.0 funktioniert. Als Lumapower STRIVE Slim ist diese kompakte Taschenlampe auch mit 18650-Unterstützung verfügbar, allerdings sind die Laufzeiten mit einem 26650-Akku deutlich länger. Was die neue Lumapower STRIVE sonst noch zu… Read More »

Quick Review: Lumapower LM36 XM-L2 500 OTF-Lumen max.

  Einführung Da die Lumapower LM36 eine Ergänzung der bekannten und beliebten LM-Serie darstellt und ich dazu vor einiger Zeit ein umfangreiches Review erstellt habe, werde ich mich auf die technischen Details konzentrieren und ansonsten auf mein Lumapower LM Series Review verweisen, wo der Rest dann nachgelesen werden kann.   What´s new? Die Lumapower LM36… Read More »

Review: KLARUS RS11-II XM-L2 930 ANSI-Lumen max.

  Einführung Die KLARUS RS11-II ist eine kampfwertgesteigerte Version der RS11 und bietet nun deutlich mehr Lumen, als es noch beim Vorgänger der Fall war. Übernommen wurde die integrierte Lademöglichkeit für 18650-Akkus, wobei es hier eine Besonderheit gibt, auf die ich später noch eingehen möchte. Darüber hinaus bietet die KLARUS RS11-II ein interessantes User Interface,… Read More »