Tag Archives: msitc

Produktankündigung: JETBeam Intellicharge i4-Multifunktionsladegerät

Hinweis: Das JETBeam Intellicharge ist voraussichtlich ab dem 28.09.2011 bei uns im Shop verfügbar, Vorbestellungen sind bereits jetzt möglich! Das JETBeam Intellicharge i4-Multifunktionsladegerät verfügt über vier überwachte Ladeschächte und die Möglichkeit, sowohl NiMH-Akkus als auch Lithium-Ionen-Akkus zu laden. Mehr noch: Beide Akkuarten können parallel geladen werden, z.B. 1 x 18650 und 3 x NiMH. Eine… Read More »

Review: XENO G10 V2 XM-L 480 OTF-Lumen max.

  Einführung Bereits in der Vergangenheit konnte XENO schon mit interessanten Taschenlampen glänzen, und mit der XENO G10 V2 wird diese Tradition nun fortgesetzt.  Ausgestattet mit einer XM-L-LED erzeugt sie ordentliche 480 OTF-Lumen und befindet sich damit auf dem aktuellen Stand der Technik; wie sich diese Lampe in der Praxis schlägt, möchte ich in diesem… Read More »

Quick review: EagleTac D series D25A, D25A2, D25C, D25LC2

Mit der D-Serie hat EagleTac wieder sehr interessante Lampen entwickelt, die für jeden etwas zu bieten haben. Alle Lampen aus dieser Serie sind gleich aufgebaut und unterscheiden sich hinsichtlich der Energieversorgung und der maximal möglichen Leuchtkraft. Die Steuerung der regulären Leuchtmodi erfolgt bei allen Lampen über das Drehen des Lampenkopfes, über den auch die versteckten… Read More »

Review: KLARUS XT20 XM-L U2 1200 ANSI Lumen max.

  Einführung Bereits mit der Ankündigung der KLARUS XT20 Night Predator gab es die ersten Diskussionen in diversen Internet-Foren, in denen es hauptsächlich um das Design der Lampe ging. Den einen gefiel das ziemlich einzigartige Design, die anderen hingegen hielten es für gewöhnungsbedürftig. Wie auch immer: Das Design ist tatsächlich ziemlich ungewöhnlich, aber die technischen… Read More »

Review: JETBeam RRT-21 und JETBeam RRT-15

  Einführung Eines vorweg: Da sich die JETBeam RRT-21 und die JETBeam RRT-15 ziemlich ähnlich sind und sich hauptsächlich durch die Energieversorgung und die Reichweite unterscheiden, habe ich beschlossen, beide Lampen zusammen zu reviewen und gezielt auf die Unterschiede zwischen den beiden Lampen einzugehen. Zusammen mit der JETBeam RRT-15 ist die RRT-21 die erste Lampe… Read More »

Wasserdichte Koffer und Outdoor-Boxen

Einführung Schon seit geraumer Zeit war ich auf der Suche nach wasserdichten und strapazierfähigen Koffern und Outdoor-Boxen, die zum einen kein Vermögen kosten und andererseits auch in diversen Ausprägungen verfügbar sein sollten. Das Hauptaugenmerk habe ich dabei nicht auf Artikel gelegt, die für Dschungel- oder Arktisexpeditionen gedacht sind, sondern auf Boxen, die sich sehr gut… Read More »

Produktankündigung: KLARUS XT20 Night Predator 1200 Lumen max.

Mit der XT20 Night Predator hat KLARUS eine Taschenlampe angekündigt, die sich nicht nur rein optisch vom Rest unterscheidet, sondern darüber hinaus noch mit satten 1200 Lumen glänzen kann. Dass die Lampe auf der bekannten und erfolgreichen KLARUS XT10 basiert, merkt man ihr recht schnell an – in diesem Fall ist es ein klarer Vorteil,… Read More »

Produktankündigung: JETBeam RRT-15 u. JETBeam RRT-21

  Von JETBeam wird es in Kürze zwei neue und interessante Modelle geben, die sich vor allem hauptsächlich in der Größe und der Energieversorgung unterscheiden. Hier zunächst die technischen Eckdaten, die noch nicht vollständig sind: 1. JETBeam RRT-15 CREE XM-L T6 LED Max. 435 Lumen 3 x CR123A/16340-Zellen Stufenlose Regelung der Helligkeit durch Selektorring Gleiches… Read More »

Review: Lumapower D-Mini EX2 XM-L 600 Lumen max.

Einführung Die D-Mini-Serie von Lumapower ist traditionell eine Serie, bei deren Entwicklung und Design das Hauptaugenmerk auf die Faktoren klein, leistungsfähig, hell und erweiterbar gelegt wurde. So verwundert es auch nicht weiter, dass die D-Mini-Taschenlampen von Lumapower als "Pocket Rocket" (Taschenrakete) bezeichnet werden, denn genau das sind sie auch – die neue D-Mini EX2 mit… Read More »