Tag Archives: msitc

Review: JETBeam PA40 XM-L 468 ANSI-Lumen max.

Einführung JETBeam hat in den in den letzten Wochen einige neue und auch interessante Lampen auf den Markt gebracht hat und legt nun mit der JETBeam PA40 abermals nach. Um es gleich vorweg zu sagen: Bereits im Vorfeld wurde in diversen Internetforen über die nicht zu leugnende Ähnlichkeit mit einem Produkt eines Marktbegleiters diskutiert, und… Read More »

McNett CamoForm: Optimale Tarnung für Caches

  Jeder hat sie schon einmal gesehen, die weiß durch die Botanik schimmernden Cache-Dosen, die man im Wald bzw. im Grünen schon meilenweit erkennt, wenn sie vom letzten Finder nicht wieder richtig versteckt wurden. Abhilfe schafft hier das Tarn-Tape in Mossy Oak-Ausführung von McNett: McNett CamoForm ist ein wetterfestes und selbsthaftendes Schutz- und Tarntape aus… Read More »

KLARUS Professional Series: KLARUS P1A, P2A und P1C

Mit der neuen Professional-Serie deckt nun auch KLARUS das Einsteiger- und Budgetsegment ab. Es gibt insgesamt drei Lampen, die sich wie folgt voneinander unterscheiden: KLARUS P1A: Betrieb mit 1 x AA/NiMH-Zelle max. 150 ANSI-Lumen KLARUS P2A: Betrieb mit 2 x AA/NiMH-Zelle max. 245 ANSI-Lumen KLARUS P1C: Betrieb mit 1 x CR123A/16340-Zelle max. 245 ANSI-Lumen Obwohl… Read More »

Produktankündigung: Lumapower D-Mini EX XM-L 600 Lumen max.

Unten den kleinen ist die neue Lumapower D-Mini EX eine der ganz Großen, denn mit max. 600 Lumen ist sie zweifelsohne eine der leuchtstärksten Lampen in ihrer Größenklasse. In Verbindung mit der D65-Batterierohrverlängerung erlaubt sie neben dem Betrieb mit normalen RCR123A/16340-Zellen auch den Einsatz von 18650-Akkus und holt damit das Maximum an Leuchtkraft heraus. Bereits… Read More »

Produktankündigung: JETBeam PC40 XM-L 468 ANSI-Lumen max.

Die JETBeam PC40 ist eine weitere interessante Lampe aus der neu aufgelegten Performance-Serie von JETBeam. Mit ihrem kohlefaserstoffverstärkten Lampenkörper ist sie für den Einsatz in einem rauhen Umfeld geradezu prädestiniert und ist hervorragend für alle Arten von Outdoor-Aktivitäten geeignet. Betrieben wird die JETBeam PC40 mit vier normalen AA-Batterien oder wahlweise auch NiMH-Akkus und erreicht damit… Read More »

Review: JETBeam PC25 XM-L T6 408 ANSI Lumen

Einführung Nachdem JETBeam erst vor kurzem mit der neuen BA-/BC-Serie für Furore sorgte, packt der bekannte Hersteller mit der neuen PC25 gleich noch eine Schippe obendrauf. Das P steht hier übrigens für Performance Series, und es würde mich nicht wundern, wenn noch weitere Lampen dieser Serie entspringen würden, doch das ist ein anderes Thema und… Read More »

JETBeam PC25 im MSITC Shop verfügbar

Die neue JETBeam PC25 mit XM-L T6 LED und max. 480 ANSI-Lumen ist nun bei uns im Shop verfügbar.  Bei der JETBeam PC25 handelt es sich um eine kompakte, aber dennoch leistungsfähige Taschenlampe, die mit 408 ANSI Lumen sehr hell ist. Sie bietet vier reguläre Modi und einen versteckten Random Frequency Strobe-Modus, die Energieversorgung erfolgt… Read More »

Review: Olight M3X Triton XM-L 700 ANSI Lumen max.

Einführung Die Olight M3X Triton gilt unter Fachleuten als einer der besten derzeit erhältlichen Thrower auf dem Markt. Mit der Kombination aus CREE XM-L und einem tiefen SMO-Reflektor soll die Olight M3X Triton diversen Berichten zufolge eine grandiose Reichweite haben; ob das zutrifft oder nicht, werde ich weiter unten verraten. Alle Angaben wie Leuchtweite, Laufzeiten… Read More »

ArmyTek Predator ab sofort wieder verfügbar

Die ArmyTek Predator ist ab sofort wieder bei uns im Shop verfügbar. Die neueste Generation der ArmyTek Predator-Taschenlampen bietet zwei neue Firefly-Modi, die hauptsächlich die Laufzeit verlängern sollen. Neben dem schon bekannten firefly mode mit 0,1 Lumen und 100 Tagen Laufzeit gibt es nun noch zwei neue firefly modes: 0,5 Lumen/35 Tage 1,5 Lumen/20 Tage… Read More »

Produktankündigung: MTE M3-2I XM-L 1000 Lumen max.

Auch an MTE ist der XM-L LED-Kelch nicht vorübergegangen: Seit kurzem gibt es die bekannte und beliebte MTE M3-2I nun auch in einer neuen Version mit XM-L LED. Diese unterscheidet sich in folgenden Punkten vom bisherigen Modell: 1. Die MTE M3-2I XM-L besitzt im Gegensatz zur speziellen Linse der MTE M3-2I einen SMO-Reflektor sowie eine… Read More »